Ein weiterer Leckerbissen aus der Herbstküche... Ich liebe Crumble in sämtlichen Varianten, allein der Duft der beim backen verströmt ist jede Sünde wert... Vanille, Zimt sind schuld daran. Damit die Streusel schön crunchy werden hab ich Haferflocken und Mandeln in den Teig gegeben... Mein mittlerer mag keine rohen Zwetschgen aber im Crumble liebt er sie. Wer noch mehr Sünde will reicht zum Crumble eine Kugel Vanilleeis. Heiß und Eis ist immer super...
Portionen |
4 Personen |
|
|
Ein weiterer Leckerbissen aus der Herbstküche... Ich liebe Crumble in sämtlichen Varianten, allein der Duft der beim backen verströmt ist jede Sünde wert... Vanille, Zimt sind schuld daran. Damit die Streusel schön crunchy werden hab ich Haferflocken und Mandeln in den Teig gegeben... Mein mittlerer mag keine rohen Zwetschgen aber im Crumble liebt er sie. Wer noch mehr Sünde will reicht zum Crumble eine Kugel Vanilleeis. Heiß und Eis ist immer super...
|
Zutaten
Zwetschgen
- 800 g Zwetschgen
- 1 tl Zimt
- 1 el Puderzucker
Streusel
- 120 g Mehl
- 2 el brauner Zucker
- 1 tl flüssige Vanille
- 2 el gehackte Mandeln
- 2 el Haferflocken
- 80 g kalte Butter
- Puderzucker zum bestäuben
Portionen: Personen
Anleitungen
- Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen. Mit Puderzucker und Zimt vermischen, abdecken und 30 min marinieren.
- Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Auflaufform einfetten. Alle Streuselzutaten bis auf die Butter vermischen. Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Zwetschgen samt gezogenem Sud in die Form geben und die Streusel darüberkrümeln.
- Im heißen Ofen 25-30 min goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäuben und heiß oder wer mag kalt servieren.
Dieses Rezept teilen
Powered by GENUSSGOLD AUF WOLKE 10
[Gesamt:0 Durchschnitt: 0/5]