Tage an denen es schnell gehen muss kennt jeder... Viele Termine, schniefende Nasen usw...
Aber leckere Plätzchen will man trotzdem... Genau in so einem Fall sind die Kugeln nach einer Anregung von Slava perfekt. Turboschnell gemacht... Mega easy... Genau das richtige heute für mich.
Die Kugeln sind nicht steinhart sondern sollen weich bleiben. In einer Blechdose werden sie täglich noch besser, aber ich fürchte sie werden wie immer nicht lange halten.
Portionen |
30 Stück |
|
|
Tage an denen es schnell gehen muss kennt jeder... Viele Termine, schniefende Nasen usw...
Aber leckere Plätzchen will man trotzdem... Genau in so einem Fall sind die Kugeln nach einer Anregung von Slava perfekt. Turboschnell gemacht... Mega easy... Genau das richtige heute für mich.
Die Kugeln sind nicht steinhart sondern sollen weich bleiben. In einer Blechdose werden sie täglich noch besser, aber ich fürchte sie werden wie immer nicht lange halten.
|
Anleitungen
- Alle Teigzutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Vom Teig Stücke von jeweils 15 g abnehmen, zu Kugeln rollen. Zucker mit Zimt mischen, die Kugeln darin wälzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Im heißen Ofen 8-9 min backen. Sofort mit restlichem Zimt-Zucker bestreuen. Auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Dieses Rezept teilen
Powered by GENUSSGOLD AUF WOLKE 10
[Gesamt:7 Durchschnitt: 4.3/5]
Zimtkugeln geschrieben von Heike average rating 4.3/5 - 7 Besucherbewertungen
You have brought up a very good details , thankyou for the post. dabdeeedcbdedkkb