Ich muss euch was erzählen…. Letzte Woche hat mir der Postbote ein Paket gebracht, darin war das Buch „Backen für Angeber“ von Ruth Moschner… Dieses Buch ist nicht irgend ein Buch… Ganz ehrlich ich hab ehrlich das Zittern angefangen als ich darin geblättert hab .Dieses Wanderbuch ist nämlich seit mittlerweile fast 3 Jahren unterwegs und wird mit Leben erfüllt. Das heißt es wandert begonnen bei der lieben Rebecca von www.rehleinbackt.de ,von Blogger zu Blogger. Ziel ist es das jedes Buch einmal komplett durchzubacken. Schöne Idee, aber das macht es noch nicht zu einem Schatz… Den erzähl ich euch jetzt… Das Buch ist im Einband voll mit Unterschriften von all denen die mitmachen und jedes Rezept wird mit Post ist versehen mit eigenen Erfahrungen zum Rezept, Austausch von Zutaten und die persönliche Meinung…Ich sag euch so ein individuelles Buch ist der Wahnsinn… Ich freue mich mega das dich dabei sein durfte und von mir wird das Buch schweren Herzens weiter Reisen zu http://stellasnaehwelt.blogspot.de/
Wenn ihr alles mal nachlesen wollt dann geht auf http://www.rehleinbackt.de/20127117aktion-ein-backbuch-auf-Wanderschaft.html
Weihnachtscupcakes
Rezept drucken
Ich habe mich für die Weihnachtscupcakes entschieden. Diese Weihnachtscupcakes sind keine klassischen fluffigen Cupcakes... Sie sind im entfernten Sinn eine Ahnlehnung an englischen Christmas-Pudding aus England. Vollkornmehl, getrocknete Früchte, Lebkuchengewürz sind nur en paar der Zutaten... Ohne Topping wäre es noch kein Cupcake also kommt das natürlich noch dazu...
Ich hab am Orginal Rezept etwas gebastelt z.B Rosinen getauscht gegen Cranberrys, Amaretto statt Brandy...
Portionen
12Cupcakes
Portionen
12Cupcakes
Weihnachtscupcakes
Rezept drucken
Ich habe mich für die Weihnachtscupcakes entschieden. Diese Weihnachtscupcakes sind keine klassischen fluffigen Cupcakes... Sie sind im entfernten Sinn eine Ahnlehnung an englischen Christmas-Pudding aus England. Vollkornmehl, getrocknete Früchte, Lebkuchengewürz sind nur en paar der Zutaten... Ohne Topping wäre es noch kein Cupcake also kommt das natürlich noch dazu...
Ich hab am Orginal Rezept etwas gebastelt z.B Rosinen getauscht gegen Cranberrys, Amaretto statt Brandy...
Butter und Zucker mit dem Salz schaumig rühren, Eier zugeben und luftig aufschlagen.
Mehl mit Lebkuchengewürz mischen. Feigen klein hacken und mit den Kirschen und Cranberrys mischen. Mehlmischung und getrocknete Früchte mit einem Holzlöffel unter die Schaummasse rühren.
Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und vom Teig jeweils 1 guten Esslöffel hineingeben.
Im heißen Ofen ca 14 min backen und auskühlen lassen.
Für das Frosting Butter mit Mascarpone cremig rühren. Puderzucker dazu sieben und mit Amaretto abschmecken. Ich hab das Frosting mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Die Masse in einen Spritzbeutel geben und ca 10 min kalt stellen. Tupfen auspritzen und servieren. Kühl aufbewahren.
Rezept Hinweise
Der Kontrast bei diesen Cupcakes ist groß... Der Muffin selbst ist kompakt ( logo ohne Backtriebmittel) und nicht zu süß.... Ist also ehrlich mal ne gute Variante Muffins zu machen ohne viel Zucker ( Kirschen würd ich dann aber weglassen)... Das Topping ist sehr süß, wer den Kontrast mag perfekt... Wenn man lieber einen nicht zu süße, mächtige Variante will würd ich die Muffins mit einem Zitronenguss überziehen.
mhhh, wie wunderbar sich diese Cupcakes anhören – und hübsch geworden sind sie außerdem! Welch ein Glück, dass gerade die weihnachtlichen Rezepte über geblieben sind und das zur Saison passt! 😀 Ich bin wirklich schon unsagbar gespannt darauf, das Buch nach all der Zeit wieder in Händen halten zu können. Danke, dass du Teil davon warst. <3
Liebe Heike,
mhhh, wie wunderbar sich diese Cupcakes anhören – und hübsch geworden sind sie außerdem! Welch ein Glück, dass gerade die weihnachtlichen Rezepte über geblieben sind und das zur Saison passt! 😀 Ich bin wirklich schon unsagbar gespannt darauf, das Buch nach all der Zeit wieder in Händen halten zu können. Danke, dass du Teil davon warst.
<3
Liebst, Rebecca